Wir bieten Perspektiven
Wenn du diesen Aussagen zustimmst bist du in der Altenpflege und bei uns an der richtigen Adresse!
- „Mir macht der enge Körperkontakt zu älteren und kranken Menschen nichts aus. Den Umgang mit verwirrten und dementen Menschen traue ich mir zu.“
- „Ich pflege und betreue gerne, kann gut zuhören und möchte alten und kranken Menschen zu mehr Eigenständigkeit verhelfen – auch wenn es mal schwierig wird.“
- „Ich interessiere mich für pflegerische und medizinische Aufgaben und bin sozial eingestellt.“
- „Mir wird gesagt, dass ich mich gut in andere Menschen hinein versetzen kann. Dazu kommt, dass ich verantwortungsbewusst bin.“
- „Ich bin ein Teamplayer, kann aber auch selbständig arbeiten.“
- „Ich scheue mich nicht vor Schreibtischarbeit.“
Sie haben Fragen:
Einrichtungsleitung: Dennis Allard
04451 5846
Dennis Allard
Pflegedienstleitung: Monique Purnhagen
04451 9508905
pdl@varel.de
Gute Gründe für die Altenpflege
Sinnvolle Arbeit
- Du hilfst alternden Menschen und bekommst viel Dankbarkeit von ihnen zurück. Wenn du in glückliche Gesichter schauen kannst bestätigt das dein Handeln.
Freundschaften
- Du lernst deine Bewohner über einen langen Zeitraum kennen, du lauscht ihren Geschichten und bist für sie da. Daraus können echte Freundschaften entstehen.
Teamwork
- In der Altenpflege wird Teamwork groß geschrieben. Du arbeitest Hand in Hand mit deinen Kolleginnen und Kollegen, Ärzten und anderen Fachkräften, um deine Bewohner optimal zu pflegen. Dabei lernst du auch eine Menge von den anderen.
Sicherer Job
- In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr ältere Menschen. Daher werden auch Altenpflegerinnen und Altenpfleger immer mehr gebraucht. Jetzt und auch in der Zukunft.
Vielseitigkeit
- Du arbeitest mit Menschen! Du bist Bezugsperson für deine Bewohner und Ansprechpartner für Angehörige. Daher ist kein Tag wie der andere. Es erwarten dich verschiedene Arbeitsfelder: Pflege, Medizin, Psychologie, soziale Arbeit, usw. Auch die Arbeitsorte sind vielfältig: z.B. in Altenwohn- und Pflegeheimen, bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten oder in betreuten Wohneinrichtungen.
Nah dran und flexible Arbeitszeiten
- Ob in der Ausbildung oder im Berufsleben: Pflegeeinrichtungen gibt es in jeder Region. Daher stehen die Chancen sehr gut, nah an deinem Wohnort oder in deiner Traumstadt zu arbeiten.
- Frühaufsteher oder Nachteule? Teilzeit oder doch lieber Vollzeit? Für jeden gibt es das passende Arbeitszeitmodell.
Aufstiegschancen
- In der Pflege gibt es eine Menge Möglichkeiten, dein Wissen zu erweitern, zu vertiefen und dich weiterzubilden. Du kannst in der Pflege weiterarbeiten z.B. als Wundmanager, Praxisanleiter, Fachkraft für Palliative Care, leitende Pflegefachkraft, usw. Aber auch ein Studium im Bereich der Pflege ist möglich.